Mit Deinem Surface – egal in welcher Variante – bist Du als Lehrer schon mal gut ausgestattet. Doch wie nutzt man das Betriebssystem Windows 10 mit seinen vielen Apps und die Office-Programme von Microsoft produktiv und clever für Schule und Unterricht? Darum geht’s in diesem neuen Praxishandbuch, das ab sofort überall im Handel erhältlich ist.
allgemein
Surface-Grafiken als Gratis-Download
Du suchst Grafiken, um die Arbeit mit dem Surface zu visualisieren – zum Beispiel auf Arbeitsblättern, in Präsentationen oder für Tutorials? Hier stelle ich Dir selbst erstellte Vektor-Dateien rund ums Microsoft Surface zur Verfügung. Du darfst die Grafiken zur Bebilderung im Bildungsbereich und für private Zwecke kostenlos verwenden.
Online-Unterricht: Digital lehren mit Apps und Tools
Online-Unterricht kann weder Lehrer noch den persönlichen Kontakt zu Schülern ersetzen. Digitale Tools und Apps sind aber eine Möglichkeit, bei Bedarf flexibler zu unterrichten – zu jeder Zeit und an nahezu jedem Ort (mit Internet). Dein Surface-PC bringt als Hardware viele Voraussetzungen mit, um Online-Unterricht selbst vorzubereiten und durchzuführen. Viele Vorschläge in diesem Blog-Artikel kannst Du natürlich auch mit anderen Geräten ausprobieren. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Einstieg in die „digitale Lehre“!
Weiterlesen …Online-Unterricht: Digital lehren mit Apps und Tools
SurfaceEDU bei Facebook, Instagram und Twitter
Die ersten 10 Blog-Artikel sind veröffentlicht. Die ersten Leser haben diese Website für sich entdeckt. Die ersten netten Feedbacks haben mich erreicht. Vielen Dank für alle guten Anregungen und Vorschläge, die das Blog-Projekt „Surface für Lehrer“ hoffentlich voranbringen und noch besser machen.
Laut Web-Statistik werden die meisten Blog-Leser bislang schon per Social Media auf neue Artikel aufmerksam. Damit „Surface für Lehrer“ also auch in den Sozialen Netzwerken präsent ist, habe ich entsprechende Profile bei Facebook, Instagram und Twitter eingerichtet. Wenn Du @SurfaceEDU dort folgst, verpasst Du in Zukunft keine neuen Praxis-Tipps.
Wie wird „Surface“ ausgesprochen?
Wie man das englische Wort „Surface“ ausspricht, gehört zu den meist gestellten Fragen, wenn es um die Surface-Hardware von Microsoft geht. Im Gespräch mit Lehrern oder als Dozent in Seminaren habe ich schon die abenteuerlichsten Aussprachen gehört – von „Söhrfeys“ über „Suhrfiss“ bis „Söhrfätschi“. Der Begriff gehört offenbar nicht zu den geläufigsten englischen Wörtern.
Die deutsche Übersetzung „Oberfläche“ lässt sich leicht nachschlagen. Der Begriff passt also vor allem zu den Tablets der Surface-Reihe von Microsoft. Doch wie spricht man „Surface“ nun richtig aus?
Surface für Lehrer: Willkommen im neuen Praxis-Blog!
Herzlich willkommen! Ich begrüße Dich zu meinem neuen Blog-Projekt: „Surface für Lehrer“ soll Deine neue Anlaufstelle für Praxis-Tipps rund ums Microsoft Surface in Schule und Unterricht werden. Du möchtest das Surface Pro, das Surface Go oder das Surface Book besser kennen lernen und Deinen Schulalltag damit besser organisieren? Dann bist Du in meinem Surface-Blog goldrichtig!
In diesem Blog begleite ich Dich bei den ersten Schritten mit Deinem Surface – von der Einrichtung bis hin zur praktischen Arbeit mit dem Gerät. Ich erkläre Dir die wichtigsten Unterschiede zwischen den Surface-Modellen und ihre Möglichkeiten für den Einsatz in der Schule. Außerdem gibt’s jede Menge Praxis-Beispiele, die Lehrer und Schüler mit ihrem eigenen Surface-Gerät sofort anwenden können.
Weiterlesen …Surface für Lehrer: Willkommen im neuen Praxis-Blog!